Wir möchten Ihnen eine ganz besondere Atmosphäre der Entschleunigung für Ihre Fastenwoche bieten und haben einen Ort gewählt, der nicht umsonst liebevoll „Toskana des Nordens“ genannt wird.
Direkt am Oberuckersee befindet sich das familiengeführte Seehotel Huberhof in dem wunderschön gelegenen alten Fischerdorf bzw. Straßenangerdorf Seehausen. Es liegt am nördlichen Ende des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Die zentrale Lage bei gleichzeitiger Nähe zu vielen Ausflugszielen in der Region macht dieses Haus zur idealen Basis für tolle entspannte Fastenwanderungen.
Das Straßendorf Seehausen ist unmittelbar an einer Lanke im Norden des Oberucksersees gelegen und mit der Bahn aus Richtung Berlin und Stralsund einfach und schnell zu erreichen. Zum Bahnhof sind es nur 15 Minuten Fußweg.
Adresse:
Seehotel Huberhof
Dorfstraße 49
17291 Oberuckersee OT Seehausen
Telefon: +49 (0) 39863-602-0
Fax: +49 (0) 39863-602-10
E-Mail: info@seehotel-huberhof.de
Internet: www.seehotel-huberhof.de
Einzelzimmer 790€
Zusätzliche Kosten entstehen für unterwegs verzehrte Getränke, ggf. Fahrten mit
öffentlichen Verkehrsmitteln/Taxi, Eintrittsgelder für Museen, Konzerte, Stadtführungen oder ähnliche fakultative Veranstaltungen.
Der Tagesplan wird individuell an die Teilnehmer und an die jeweilige Jahreszeit und Wetterlage angepasst. Daher sind die nachfolgenden Zeiten je nach Kurs leicht veränderbar.
16.00 Uhr Ankunft
17.00 Uhr Kennenlerntreffen mit Fasteneinführung
18.30 Uhr Fastensuppe
08.30 – 9.30 Uhr Qi Gong
10.00 Uhr Morgentee und Darmentleerung, danach freie Zeit zur eigenen Gestaltung
17.00 Uhr Basenmahlzeit
18.00 Uhr Vorträge bzw. Filme zu Gesundheitsthemen
08.00 – 9.00 Uhr Qi Gong
09.30 Uhr Basenmahlzeit
10.30 Uhr Wanderung mit Kneippen
14.00 Uhr Basenmahlzeit
14.30 Uhr Leberwickel und freie Zeit für Entspannung, Massagen und Sauna
18.00 Uhr Basenmahlzeit
19.00 Uhr Vorträge bzw. Filme zu Gesundheitsthemen
Freier Tag zur eigenen Gestaltung!
08.00 Uhr Morgentee
08.30 Uhr Fastenbrechen mit einem frischen, knackigen Apfel
09.30 Uhr Kursende
Alle Angebote sind freiwillig.
Vorkenntnisse (Fasten, Qi Gong, Meditation) sind nicht erforderlich.
Es wird immer genug Zeit für ausführliche Gespräche, Gesundheits- und Ernährungsfragen geben sowie zur Saunanutzung.